
IN GEDENKEN AN RAIMUND HOGHE (1949 – 2021)
Die Rosen fliegen mir aus dem Haar
Und mein Leben saust nach allen Seiten,
So tanz ich schon seit tausend Jahr,
Seit meiner ersten Ewigkeiten.
(aus Else Lasker-Schüler, „Mein Tanzlied“)

AKTUELLES
Premiere: absence#3 – deconstruction of time // IPtanz / Ilona Pászthy // 2.02.2023 // Barnes Crossing
1. Februar 2023Premiere: Strangers to ourselves // Tchekpo Dance Company // 25.02.2023 // International Dance Festival in Seattle/USA
1. Februar 2023Premiere: Superproximity // Alfredo Zinola // 06.01.2023 // tanzhaus nrw / Festival Temps D’Images
5. Januar 2023INTERNATIONAL DANCE ARTIST SERVICE
iDAS NRW ist ein Service und Förderprogramm für Tanzkompanien und Choreograf*innen aus NRW, sowie ein Informationstool für nationale und internationale Veranstalter*innen.
Wir sind davon überzeugt, dass jede künstlerische Entwicklung eine administrative Grundlage braucht, um weithin sichtbar zu werden. Deshalb investieren wir in diese Sichtbarmachung und unterstützen den künstlerischen Prozess im Vorfeld, währenddessen und auch danach.
iDAS NRW berät und unterstützt professionelle zeitgenössische Tanzkompanien aus NRW im Produktionsprozess und in der Vermittlung: Antragstellung, Budgetierung, Produktion, Touring.
iDAS NRW unterstützt professionelles Networking, den dynamischen Austausch von Informationen und Praxiswissen.
iDAS NRW unterstützt Weiterbildung durch 1-1 Coachings sowie internationale Symposien, die sich tanzrelevanten Themen widmen.
iDAS NRW unterstützt die Ausbildung von unternehmerischen Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Kompanien, Künstler*innen und Produzent*innen ein tieferes Gespür für den Markt entwickeln, in dem sie sich bewegen und sich in diesem zu positionieren wissen.
iDAS NRW regt die strategische Zusammenarbeit und Ressourcenteilung zwischen den Tanzkünstler*innen an.
Die Auswahl der durch iDAS NRW vertretenen Kompanien wird von einem Kuratorium getroffen. Das Spektrum der Kompanien reicht von zeitgenössischem Tanz, Performance, installativen Arbeiten bis zu Hip-Hop, Tanztheater und Produktionen für Kinder und Jugendliche.
Die enge Verbindung mit dem tanzhaus nrw gewährt iDAS NRW den Rückgriff auf dessen langjährige Erfahrung sowie ein breites internationales Netzwerk und bildet somit eine wertvolle Grundlage für die Arbeit von iDAS NRW.
Kuratorium: Wolfgang Hoffmann (Vorsitz), Jost Budde, Dieter Buroch, Maren Butte, Kerstin Evert, Heike Lehmke