
Foto: tanzfuchs PRODUKTION / GRÜN / © Stefan Rogge
Tanz- und Theaterpreise SK Stiftung Kultur: Overhead Project & tanzfuchs PRODUKTION nominiert
Die SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn hat die Nominierten der ersten Jahreshälfte 2023 für die Kölner Tanz- und Theaterpreise bekanntgegeben.
Die Jury für den Kölner Tanztheaterpreis hat unter anderem die Produktion „What is left" von Overhead Project nominiert. In der Kategorie Kinder- und Jugendtheater ist das Stück „GRÜN – Ein florales Tanz- und Gesangsspiel" von tanzfuchs PRODUKTION unter den vier Nominierungen.
AKTUELLES
Premiere: CHORA // CocoonDance // 5.10.2023 // Théâtre du Crochetan Monthey (CH)
27. September 2023Premiere: extRemED // DIN A 13 tanzcompany // 26.10.2023 // Barnes Crossing Köln
27. September 2023Premiere: LUSTOPIA // Silke Z. & Low Air Vilnius City Dance Theatre // 26.10.2023 // ehrenfeldstudios, Köln
27. September 2023INTERNATIONAL DANCE ARTIST SERVICE
iDAS NRW ist ein Service und Förderprogramm für Tanzkompanien und Choreograf*innen aus NRW, sowie ein Informationstool für nationale und internationale Veranstalter*innen.
Wir sind davon überzeugt, dass jede künstlerische Entwicklung eine administrative Grundlage braucht, um weithin sichtbar zu werden. Deshalb investieren wir in diese Sichtbarmachung und unterstützen den künstlerischen Prozess im Vorfeld, währenddessen und auch danach.
iDAS NRW berät und unterstützt professionelle zeitgenössische Tanzkompanien aus NRW im Produktionsprozess und in der Vermittlung: Antragstellung, Budgetierung, Produktion, Touring.
iDAS NRW unterstützt professionelles Networking, den dynamischen Austausch von Informationen und Praxiswissen.
iDAS NRW unterstützt Weiterbildung durch 1-1 Coachings sowie internationale Symposien, die sich tanzrelevanten Themen widmen.
iDAS NRW unterstützt die Ausbildung von unternehmerischen Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Kompanien, Künstler*innen und Produzent*innen ein tieferes Gespür für den Markt entwickeln, in dem sie sich bewegen und sich in diesem zu positionieren wissen.
iDAS NRW regt die strategische Zusammenarbeit und Ressourcenteilung zwischen den Tanzkünstler*innen an.
Die Auswahl der durch iDAS NRW vertretenen Kompanien wird von einem Kuratorium getroffen. Das Spektrum der Kompanien reicht von zeitgenössischem Tanz, Performance, installativen Arbeiten bis zu Hip-Hop, Tanztheater und Produktionen für Kinder und Jugendliche.
Die enge Verbindung mit dem tanzhaus nrw gewährt iDAS NRW den Rückgriff auf dessen langjährige Erfahrung sowie ein breites internationales Netzwerk und bildet somit eine wertvolle Grundlage für die Arbeit von iDAS NRW.
Kuratorium: Wolfgang Hoffmann (Vorsitz), Jost Budde, Dieter Buroch, Maren Butte, Kerstin Evert, Heike Lehmke