Reut Shemesh


Reut Shemesh, geboren und aufgewachsen in Israel, arbeitet in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Poesie und Experimentalfilm. Sie erhielt ihren BA vom ArtEZ Institute of the Arts in Arnheim (NL) und hat einen Master in Medien und Bildender Kunst von der Kunsthochschule für Medien (KHM) in Köln (DE). Ihre Arbeiten wurden im tanzhaus nrw Düsseldorf, auf Kampnagel Hamburg, im Tanzhaus Zürich, im Suzanne Dellal Center Tel-Aviv, im Jüdischen Museum in Berlin, im Theatre Lab NYC und im Korzo Theater in Den Haag ausgestellt und aufgeführt. Sie war Gastdozentin für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die Universität zu Köln, die Hochschule Düsseldorf (HSD) und das Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) in Köln, für das Reut 2021 und 2022 mehrere Studentenproduktionen kreiert hat.

2016 gewann ihr Stück LEVIAH den Kölner Tanztheaterpreis. Ihre Arbeit wurde in Israel, den USA, der Schweiz und auf mehreren Festivals in Deutschland gezeigt, darunter die Tanzplattform, das Impulse Festival, tanz nrw und zweimal auf dem FAVORITEN FESTIVAL. 2017 zeigte sie ihre Videoarbeiten bei den Kurzfilmtagen Oberhausen und auf der Art Cologne. Im April 2019 kreierte Shemesh während des Residenzprogramms bei K3|Tanzplan Hamburg das Stück ATARA, das anschließend zur Tanzplattform Deutschland 2020 eingeladen wurde und zum Belgian International Arts Festival NEXT! in Ieper touren wird. Ihr Rechercheprojekt mit dem Arbeitstitel WITNESS eröffnete das Impulse Theater Festival 2019, dessen endgültige Fassung COBRA BLONDE im April 2021 im tanzhaus nrw uraufgeführt wird. Im Oktober 2021 präsentierte HELLERAU Dresden in Kooperation mit den Jüdischen Kulturtagen 2021 eine Sammlung ihrer jüngsten Stücke und Installationen unter dem Titel: Porträt: die Choreografin Reut Shemesh.

Ihr Stück BAD MOTHERS, ein Auftragswerk für das Theater Oberhausen, wurde im März 2022 uraufgeführt und war ihr erster choreografischer Auftrag für ein Schauspielensemble an einem deutschen Stadttheater. Im August 2022 wurde das Stück ATARA und die Auftragsarbeit GOLA 3rd Movement für die Maslool Dance School im Suzanne Dellal Centre in Tel Aviv gezeigt.
Die vierte Überarbeitung der GOLA-Reihe, GOLA 4th Movement, wurde im September 2022 in der HELLERAU in Dresden uraufgeführt und tourt zum (Rh)einfach Fest! in der TanzFaktur Köln und zum MOVE! Festival in Krefeld noch in diesem Jahr. GOLA 5th Movement für Studenten des ZZT wurde im Oktober 2022 im Studiotheater des ZZT in Köln gezeigt.

Reut arbeitet derzeit in einer langfristigen Kooperation mit dem belgischen Produktionshaus fABULEUS in Leuven (BE) an einem neuen Stück zum Thema Männlichkeit und Sport. Das Stück wird nach der Premiere in Leuven im Jahr 2023 durch mehrere europäische Städte touren.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Foto: Reut Shemesh

Touring Produktionen


  • iDAS NRW Videoporträt // Reut Shemesh
  • Leviah // VIDEO
  • Wild Flowers // VIDEO
  • The Boy who cries wolf // VIDEO